Alborán Formación
  • twitter
  • facebook
  • linkedin
  • mail
  • Inicio
  • Empresa
    • Instalaciones
      • Almería
      • Córdoba
      • Jaén
      • Madrid
      • Sevilla
    • Valor diferencial
    • Misión, visión y valores
    • A quién nos dirigimos
    • Equipo humano
    • Trabaja con nosotros
  • Cursos
    • Subvencionados Desempleados
      • Almería
      • Almería (El Ejido)
      • Córdoba
      • Jaén
      • Madrid
      • Sevilla
    • Subvencionados Autónomos y Trabajadores
      • Almería
      • Almería (El Ejido)
      • Córdoba
      • Jaén
      • Madrid
      • Sevilla
      • Teleformación (Online)
      • Videoconferencia
      • Videoconferencia Andalucía
    • Privados y Bonificados
  • Servicios
    • Alquiler de Aulas
      • Aulas en Madrid
      • Aulas en Almería
      • Aulas en El Ejido
    • Formación para el Empleo
      • Cursos FPE disponibles
      • Especialidades acreditadas FPE
    • Gestión de Bonificaciones
      • Acciones Formativas
      • PIF – Permisos Individuales de Formación
    • Impartición de Formación
    • Consultoría de Formación
    • Estudio de Necesidades Formativas
    • Contratos de Formación
  • Certificados de Profesionalidad
    • ¿Qué es un Certificado de Profesionalidad?
    • Modalidades de Impartición
      • Teleformación
        • Docencia Formación Profesional para el Empleo
        • Creación y Gestión de Microempresas
        • Gestión Comercial de Ventas – COMT0411
      • Presencial
        • Gestión llamadas Teleasistencia
        • Atención alumnado Necesidades Educativas Especiales en Centros Educativos
        • Promoción Igualdad Efectiva Mujeres y Hombres
  • Campus
  • Contacto

Alemán – Ópticas

Estás aquí:Inicio » Cursos » Idiomas » Alemán » Alemán – Ópticas

Modalidad: Teleformación – Duración: 6 h – Código: 744

Objetivos: Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Kursstufe wird der Schüler typische Produkte, die bei einem Optiker verkauft werden, nennen, bestellen und finden können. In alltäglichen Situationen wird der Schüler Kunden begrüßen und sie verabschieden, sie nach ihren Symptomen fragen und ihnen die passende Behandlung empfehlen können. Durch die Miteinbeziehung des Kontext und den Einsatz interaktiver Übungen zur Verständniskontrolle  übt der Schüler das Hörverständnis, außerdem muss er auf Anweisungen und Fragen zu den zuvor geübten Inhalten des Themas antworten. Sie werden die in der Einheit enthaltenen Anweisungen und Informationen verstehen und selbst typische Gespräche zwischen Kunden und Optikern führen. Sie konsolidieren die bisher erworbenen Kenntnisse sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form und üben den in der täglichen Routine häufig eingesetzten Wortschatz und die geläufigsten Ausdrucksweisen ausführlich. Im übrigen werden Sie Ausspracheübungen machen, um die eigenen Fortschritte beurteilen zu können und gleichzeitig die Sicherheit im Ausdruck zu überprüfen.

BEIM OPTIKER

Beim Optiker – Das Auge und Produkte für das Auge

Nach dieser Lektion wird der Schüler in der Lage sein,

– die angebotenen Produkte zu beschreiben und ihren grundlegenden Zweck zu erklären.

– schriftliche Übungen erfolgreich zu meistern, in denen geschriebene Sätze den entsprechenden Bildern und Tonaufnahmen zugeordnet werden müssen.

– seine Aussprache mit der von Muttersprachlern zu vergleichen, um die eigenen Fortschritte beurteilen zu können und gleichzeitig die Sicherheit im Ausdruck zu überprüfen.

 

Beim Optiker – Probleme mit den Augen

Nach dieser Lektion wird der Schüler in der Lage sein,

– Erklärungen zu geben, Probleme zu lösen und fachmännisch mit Kunden umzugehen.

– schriftliche Übungen erfolgreich zu meistern, in denen geschriebene Sätze den entsprechenden Bildern und Tonaufnahmen zugeordnet werden müssen.

– seine Aussprache mit der von Muttersprachlern zu vergleichen, um die eigenen Fortschritte beurteilen zu können und gleichzeitig die Sicherheit im Ausdruck zu überprüfen.

 

Beim Optiker – Situationen und nützliche Ausdrücke

Nach dieser Lektion wird der Schüler in der Lage sein,

– die angebotenen Produkte zu beschreiben, ihren grundlegenden Zweck zu erklären und Erklärungen dazu geben.

– die Kunden angemessen und höflich nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zu fragen, die entsprechenden Sätze zu ordnen und aufzunehmen.

– schriftliche Übungen erfolgreich zu meistern, in denen geschriebene Sätze den entsprechenden Bildern und Tonaufnahmen zugeordnet werden müssen.

– seine Aussprache mit der von Muttersprachlern zu vergleichen, um die eigenen Fortschritte beurteilen zu können und gleichzeitig die Sicherheit im Ausdruck zu überprüfen.

 

Beim Optiker – Weiterführende Übungen

Nach dieser Lektion wird der Schüler in der Lage sein,

– den Kunden die Produkte zu beschreiben, Probleme zu lösen und fachmännisch mit Kunden umzugehen.

– die Kunden angemessen und höflich nach ihren Wünschen und Bedürfnissen zu fragen, die entsprechenden Sätze zu ordnen und aufzunehmen.

– schriftliche Übungen erfolgreich zu meistern, in denen geschriebene Sätze den entsprechenden Bildern und Tonaufnahmen zugeordnet werden müssen.

– seine Aussprache mit der von Muttersprachlern zu vergleichen, um die eigenen Fortschritte beurteilen zu können und gleichzeitig die Sicherheit im Ausdruck zu überprüfen.

 

Amplíe información sobre la Modalidad de Impartición Leer más
Diploma Acreditativo:
A la finalización positiva del curso se expide un Diploma Acreditativo, enseñanzas que no conducen a la obtención de un título con valor oficial, en caso contrario tendrá derecho a un certificado de asistencia.
Datos de contacto:
Alborán Formación, S.L. CIF: B04739173 Inscrita en el Registro Mercantil de Almería Folio 19, Tomo 1492, Hoja AL-39578, Inscripción 1 Libro 0 Avda. del Mediterráneo, 472 - 04009 Almería Tlf.: 950.08.90.53 Fax: 950.0817.88 e-mail: alboran@alboranformacion.es
Derecho de Desistimiento:
Para contrataciones telefónicas y/o por internet, el alumno dispone de un plazo de catorce días hábiles para desistir del contrato. Puede descargar aquí el Formulario de Desistimiento.
Condiciones Generales de Contratación:
Amplíe información aquí

Tags

Teleformación

Deja un comentario Cancelar la respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Categorías de los cursos

  • Administración pública
  • Actividades Profesionales
    • Agrario, Forestal y Pecuario
    • Alimentación
    • Artes Gráficas
    • Construcción
    • Energía
    • Ferretería
    • Hostelería
    • Industria
    • Ingeniería
    • Panadería
    • Producción Audiovisual
    • Sanidad
    • Seguridad Privada
    • Textil y Confección
    • Transporte
  • Administración de Empresas
    • Administracion
    • Contabilidad
    • Comercio
    • Derecho
    • Finanzas
    • Fiscalidad
  • Comercio y Marketing
    • Comunicación
    • Internacional
    • Logística
    • Punto de Venta
    • Ventas
  • Diseño
    • 3D
    • Adobe-Macromedia
    • Técnicos
  • Docencia
    • Formación
    • Teleformación
  • Idiomas
    • Alemán
    • Español
    • Francés
    • Idiomas
    • Inglés
  • Informática y comunicaciones
    • Internet
    • Ofimática
    • Técnicos
  • RRHH y Gestión Laboral
    • Laboral
    • Recursos Humanos
    • Prevención Riesgos Laborales

Subscríbase a nuestro boletín

Suscríbase
Empresa certificada en UNE-EN-ISO 9001 y 14001 por OCA CERR
Sello Emagister Cum Laude - Alborán Formación

Alborán Formación S.L.

Almería
Avd. del Mediterraneo - 472 (04009)
Tlf. 950 08 90 53
Fax 950 69 00 55

Madrid
C/ Hermandad Donantes de Sangre - 49 Posterior (28041)
Tlf. 91 159 28 70

Jaén
C/ Juan Pedro Gutiérrez Higueras - 5 Local (23005)
Tlf. 953 13 00 54

Sevilla
C/ San Juan Bosco, 19 (41008)
Tlf. 955 36 99 80

Montilla (Córdoba)
C/ Alejandro Goicoechea, parcela 152 (14550)
Tlf. 957 86 00 04

alboran@alboranformacion.es

back up
Alborán Formación © Todos los derechos reservados
  • Aviso legal
  • Política de privacidad